Freiwillige Feuerwehr

Koglerau

Heute wurden wir unsanft um 1:01 durch die Sirene geweckt. Ein Fahrzeug kam aufgrund der winterlichen Verhältnisse von der Pöstlingbergstraße ab und war abwärts auf einen Art Gehweg liegen geblieben. Niemand war verletzt worden, deshalb konnten wir umgehend mit dem Herausziehen beginnen. Durch Abschleppseil und unserem KLF war dies ein Leichtes und nach ein paar Minuten war das Fahrzeug unversehrt wieder auf allen vier Rädern auf der Straße!

Am letzten Tag des Novembers heulte die Sirene in der Koglerau. Der Alarmtext lautete: „Eingeschlossene Person in Lift“. Nach der Lageerkundung rund ums Haus machte sich die Person durch lautes Rufen auf sich aufmerksam. Wir stellten fest, dass die Person im Kellergeschoss im Aufzug eingeschlossen ist und um Hilfe ruf. Wir öffneten die Aufzugstüre und konnten die Person schließlich unverletzt befreien. Der Aufzug wurde außer Betrieb genommen und wir rückten wieder ein.

Am 26.11. um 16:04 wurden wir und die Feuerwehr Gramastetten zu einer Fahrzeugbergung in die "Hopfauerleiten" alarmiert. Das Fahrzeug war beim Bergabfahren ins Rutschen gekommen und dadurch in eine steile Böschung im angrenzenden Wald gerutscht. Zum Glück stoppte ein Baum die wilde Fahrt. Der Lenker konnte sich selbst befreien und war unverletzt. Mithilfe der Seilwinde des LFB Gramastetten konnten wir das Fahrzeug auf die Straße zurückziehen und gesichert abstellen. Nach Reinigung der Unfallstelle rückten wir wieder ins Feuerwehrhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft her.

Am 22.09.21 wurden wir um 17.13 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Gramastetten zu einer Dieselspur gerufen. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter bestand unsere Aufgabe darin die Dieselspur auf der Hansberg Landesstraße ab Gemeindegebiet Gramastetten bis zum Zusammentreffen mit den Kammeraden der FF Gramastetten zu binden. Um die Dieselspur sicher beseitigen zu können musste der Verkehr geregelt bzw. immer wieder angehalten werden. Da sich die Dieselspur von Lichtenberg bis Gramastetten zog war auch die FF Lichtenberg im Einsatz.

Heute wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Gramastetten und Lassersdorf zu einem Brandeinsatz nach Hamberg alarmiert. Bei Schweißarbeiten an einem Boiler fing dieser zu Brennen an. Der Besitzer hatte schon mehrere Löschversuche gestartet, jedoch fing es immer wieder an und somit musste er doch die Einsatzkräfte alarmieren. Seitens der Feuerwehr wurde dann vollständig abgelöscht und mittels Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester bzw. Restwärme kontrolliert.

Facebook Image
Follow Us On Twitter - Image

laufende Einsätze OÖ

Wetter Koglerau

 

WETTERWARNUNGEN

Newsletter

Hallo, hier kannst du unseren Newsletter abonnieren. Einfach Name und E-mail Adresse eintragen und Abonnieren drücken.

Copyright © FF Koglerau 2016 . All Rights Reserved.