Aufgrund des erneuten Unwetters wurden auch wir zu freimachen von Verkehrswegen gerufen. Zuerst fuhren wir gemeinsam mit FF Ottensheim in die Maurederstraße wo zwei Bäume die Straße blockierten. Und danach wie wir schon beim Verlassen des Feuerwehrhauses waren heulte erneut die Sirene. Ein schon bekannter Straßenabschnitt bei Unteramberg war wiedereinmal betroffen. Auch hier konnten wir mithilfe von Motorsäge und Muskelkraft den Weg freimachen. Insgesamt waren 14 Kameraden im Einsatz.
„Brand Landwirtschaftliches Gebäude“ hieß es am Samstag in der Früh als wir zu einer Alarmstufe 2 alarmiert wurden. Während der Anfahrt Richtung Gramastetten sahen wir schon eine große Rauchsäule und beim Eintreffen am Einsatzort mussten wir feststellen, dass das Gebäude schon im Vollbrand stand. Unsere Kameraden unterstützen die Löscharbeiten mit einem AS-Trupp und weiters wurden wir beauftragt gemeinsam mit den Kameraden anderer Feuerwehren eine Löschleitung welche über 800 Meter lang war zu installieren. Mithilfe der Vielzahl an Einsatzkräften gelang es ein Übergreifen auf das Wohngebäude zu verhindern. Der Wirtschaftstrakt brannte leider zur Gänze nieder. Zum Glück befanden sich keine Tiere am Hof und die Bewohner wurden nicht verletzt. Im Einsatz waren neben der FF Koglerau insgesamt 80 Kameraden von den Feuerwehren Gramastetten, Lassersdorf, Eschelberg, Herzogsdorf, Neusserling, Rottenegg und Ottensheim.

Man kann es kaum in Worte fassen wie schlimm so eine Situation wie diese war, wo binnen weniger Stunden eine Vielzahl an Dächern, Fahrzeugen und Solar- bzw. PV-Anlagen zerstört wurden. Da wir in der Koglerau recht glimpflich davongekommen sind, konnten wir unsere Zeit und Kraft bei der Hilfe in Gramastetten einsetzen.
Es ist erstaunlich wie viele Feuerwehren und Kameraden in den wenigen Tagen mobilisiert wurden, um den Menschen schnellstmöglich zu helfen. Hierbei kann man sagen, dass die Hilfsbereitschaft und Kameradschaft speziell bei solchen Großereignissen das Feuerwehrwesen in jeglicher Hinsicht einzigartig machen.
Wir wünschen den Betroffenen viel Kraft und alsbaldige Lösungen für ihre Dächer!
Hier noch ein Rückblick unserer Zeit in Gramastetten:
Weitere Bilder sowie Zahlen und Fakten unter https://uu.ooelfv.at/
Baum über die Straße lautete es heute bei der Alarmierung um 3:59. Am Güterweg Schlagberg Richtung Ottensheim fanden wir eine große Esche über der Straße liegend vor. Diese wurde mit der Motorsäge zerteilt und mithilfe eines Traktors der Firma Hartl auf die Seite gehoben. Nach ca. einer halben Stunde war die Straße wieder frei und wir konnten wieder einrücken.