Freiwillige Feuerwehr

Koglerau

Am Samstag, 15.04 wurden wir um 8:17 zu einer Überflutung in die Götzlingstraße alarmiert. Nach dem andauernden Regen über das Wochenende ist es aufgrund unzureichender Ablaufmöglichkeiten des Oberflächenwasseres zu Überflutungen eines Kellerabteils gekommen. Es wurde ein Graben geschaffen um mittels Tauchpumpe das Schmutzwasser abzupumpen. Weiters wurde eine Art Rinne zur Abwehr des Wassers angelegt und zwei Sandsäcke wurden beim Eingang positioniert. 

 

Am Samstag wurden wir dann Abends nochmal zu einer Überflutung alarmiert. Da das Wasser beim Sickerschaft nicht mehr abfließen konnte machte es sich durch die Kellertür auf den Weg ins Innere. Der Sickerschacht wurde mittels Tauchpumpe abgepumpt und Kellerräume mit unserem Nasssauger weitestgehend vom Wasser befreit.

Am 7.März wurden wir mit den Stichworten "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Beim Pöstlingberg auf der Bundesstraße kam ein Fahrzeuglenker aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, touchierte einen Verkehrsleitpflock und fuhr auf den Gehsteig auf, um danach in einen Baum zu krachen. Der Lenker wurde nicht verletzt, deshalb musste die Rettung nicht verständigt werden. Wir sperrten die Unfallstelle ab und sicherten das Fahrzeug. Danach wurde die Zuständigkeit der Polizei übergeben.

Am Mittwoch 14.12. rief uns eine schwangere Frau zur Hilfe. Durch den gefrierenden Regen und Schneefall blieb sie mit ihrem Fahrzeug am Güterweg Großamberg hängen. Hierbei beschränkte sich unsere Aufgabe auf das Absichern und Abwarten auf den Schneepflug, der mit einer zusätzlichen Ladung Salz helfen konnte. Nach einer knappen halben Stunde war der Einsatz für uns beendet.

Am Donnerstag 15.12. folgte der nächste Einsatz. Ein Paketdienstauto folgte in tiefstem Vertrauen seinem Navi und fuhr von Amberg kommend sich auf einem Waldweg Richtung Ottensheim fest. Mit Unterstützung des nächstgelegenen Landwirts durch Traktor und Seilwinde konnte der Lieferwagen zurück auf die befestigte Straße gezogen werden und eine Weiterfahrt war ohne Schäden möglich.

 

Gestern Nacht wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Ottensheim und Höflein zu einem Flurbrand alarmiert. Durch den Sturm war ein Baum auf eine Stromleitung gefallen. Da sich das Ende der gerissenen Leitung auf Waldboden befand, entzündete sich dieser dadurch. Bis zur Stromabschaltung über den Netzbetreiber wurden zwei Löschleitungen hergestellt. Parallel arbeiteten die Kameraden bei einem Haus ein paar Meter weiter der Straße entlang, wo unglücklicherweise ein Baum auf das Dach einstürzte und schwer beschädigte. Die Äste wurden abgeschnitten und entfernt, um danach das Dach mit einer Plane provisorisch abzudichten. Nach der Stromabschaltung und durch den anhaltenden Regen war bei dem Flurbrand kein Eingreifen mehr nötig, da dieser von selbst ausgegangen war. Der Bereich wurde danach noch auf Glutnester kontrolliert. Nach ca. 2,5h konnte wieder eingerückt werden.

Facebook Image
Follow Us On Twitter - Image

laufende Einsätze OÖ

Wetter Koglerau

 

WETTERWARNUNGEN

Newsletter

Hallo, hier kannst du unseren Newsletter abonnieren. Einfach Name und E-mail Adresse eintragen und Abonnieren drücken.

Copyright © FF Koglerau 2016 . All Rights Reserved.