Freiwillige Feuerwehr

Koglerau


Nach wochenlanger Vorbereitung nahmen Ines Kerschbaummayr und Manuela Spindelbalker am 11. April bei der Leistungsprüfung „FKAE“ (Funk, Kommunikation und Aufgaben der Einsatzleitung) in Silber teil. Bei fünf Stationen konnten Ines und Manuela an der OÖ Landesfeuerwehrschule ihr Wissen und Können unter Beweis stellen und schlussendlich das Silberne Abzeichen freudig entgegennehmen.
Wir gratulieren den Beiden recht herzlich.

Fotos: FF Koglerau, OÖ LFV

Am 29. März fand ein 8-stündiger Erste-Hilfe-Kurs unter der Leitung von Michael Steinbichler vom Roten Kreuz statt. Die Teilnehmer:innen lernten, wie sie in lebensbedrohlichen Situationen richtig handeln, Verbände anlegen und Wunden versorgen. Praktische Übungen boten die Möglichkeit, das Erlernte direkt anzuwenden.

 

Am 14. und 15. März absolvierten Sandra Atzmüller und Marlies Antensteiner den vom Bezirksfeuerwehrkommando Urfahr-Umgebung organisierten TS-Maschinistenlehrgang. Die Beiden erlernten die Funktionsweise sowie die Handhabung der Tragkraftspritze (TS). Zur Löschwasserförderung bei Brandeinsätzen zählt die TS zu den bedeutendsten Geräten bei der Feuerwehr. Wir gratulieren unseren neu ausgebildeten Maschinistinnen Sandra und Marlies sehr herzlich!

Fotos: BFK UU


Die Atemschutzausbildung unserer Mitglieder spielt eine zentrale Rolle in der gesamten Ausbildung. Sie ist entscheidend für den Schutz und die Sicherheit der Einsatzkräfte während ihrer Tätigkeiten. Die kürzlich durchgeführte Atemschutzübung am Dienstag, den 18. Februar 2025, diente nicht nur der praktischen Anwendung der erlernten Fähigkeiten, sondern auch der intensiven Vorbereitung auf die bevorstehende Leistungsprüfung am 22. Februar 2025. Durch gezielte Übungen konnten die Teilnehmer ihre Kenntnisse in der Handhabung von Atemschutzgeräten, der richtigen Einsatztechnik und der Teamarbeit unter Atemschutz vertiefen.
Besonders stolz sind wir, dass sich unsere Kamerad:innen sowohl in Bronze, Silber und Gold der Leistungsprüfung gestellt haben. Wir freuen uns, dass alle Teilnehmer die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Herzlichen Glückwunsch an alle für ihre hervorragende Leistung und ihr Engagement!

 

Marlene Hofer und Manuela Spindelbalker nahmen am 11.01. und am 25.01. bei der Atemschutzgeräteträgerausbildung vom Bezirk teil. An den zwei Samstagen wurde Theorie, wie beispielsweise der Aufbau und die Funktion der Atemschutzgeräte, Einsatzgefahren und Sicherheitsmaßnahmen vermittelt. In der Praxis wurde die Handhabung der Atemschutzgeräte erlernt. Weiters durften die Beiden die Gewöhnung in verschiedenen einsatzmäßigen Bedingungen spüren und das lernen der körperlichen Belastung unter einsatznahen Bedingungen kennenlernen.

Wir gratulieren den Beiden neuen Atemschutzträgerinen recht herzlich!

Facebook Image
Follow Us On Twitter - Image

laufende Einsätze OÖ

Wetter Koglerau

 

WETTERWARNUNGEN

Newsletter

Hallo, hier kannst du unseren Newsletter abonnieren. Einfach Name und E-mail Adresse eintragen und Abonnieren drücken.

Copyright © FF Koglerau 2016 . All Rights Reserved.