Mitte Jänner feierte E-BI August Hackl seinen 75. Geburtstag. Eine Abordnung der Feuerwehr überbrachte ihm die Besten Glückwünsche und feierte im Kreise seiner Familie. Wir wünschen Gust noch lange Gesundheit und freuen uns über viele weitere gesellige Stunden mit ihm. Nochmals Alles Gute zum Geburtstag von den Kameradinnen und Kameraden der FF-Koglerau!
Vergangenen Dienstag wurde eine Atemschutzübung abgehalten. Übungsannahme war ein Brand im ersten Obergeschoss mit einer vermissten Person. Durch die Erkundung des Einsatzleiters wurde festgestellt, dass der Zugang nur über das Fenster möglich war. Rasch stellten die Kameraden die Leiter auf und zeitgleich wurde eine Löschleitung hergestellt. Der erste Atemschutztrupp begab sich über die Leiter in den Brandraum. Die Person wurde trotz schwerer Sichtverhältnisse erfolgreich gefunden und mittels Tragetuch über die Stiege gerettet. Der zweite Trupp verschaffte sich über das Stiegenhaus Zutritt um danach die Person mittels Korbschleiftrage über die Leiter zu retten. Nach Übungsende hatten drei Atemschutz Interessierte die Möglichkeit selbst das Gerät zu testen.
![]() | 20230117_AS_Uebung (15) |
In der ersten Übung im Jahr befassten wir uns mit den Grundlagen der Mechanik und über das Heben von Lasten. Nach einem kurzen Theorieteil, wo die verschiedensten Einheiten und das Prinzip des Hebels erklärt wurden, veranschaulichten wir mithilfe einer Waage die Gewichtsverteilung bei festen und losen Rollen. Anschließend wurde der Greifzug vorgestellt und in der Praxis anhand einer Fahrzeugbergung, wo auch die Umlenkung mit Rollen zum Einsatz kam, getestet.
Am Mittwoch 14.12. rief uns eine schwangere Frau zur Hilfe. Durch den gefrierenden Regen und Schneefall blieb sie mit ihrem Fahrzeug am Güterweg Großamberg hängen. Hierbei beschränkte sich unsere Aufgabe auf das Absichern und Abwarten auf den Schneepflug, der mit einer zusätzlichen Ladung Salz helfen konnte. Nach einer knappen halben Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Am Donnerstag 15.12. folgte der nächste Einsatz. Ein Paketdienstauto folgte in tiefstem Vertrauen seinem Navi und fuhr von Amberg kommend sich auf einem Waldweg Richtung Ottensheim fest. Mit Unterstützung des nächstgelegenen Landwirts durch Traktor und Seilwinde konnte der Lieferwagen zurück auf die befestigte Straße gezogen werden und eine Weiterfahrt war ohne Schäden möglich.
Im Laufe der Jahre wird unsere Dienstbekleidung bei der Feuerwehr von Grün auf Blau umgestellt, deshalb fangen wir an, uns Schritt für Schritt umzukleiden. Am Freitag 02.12.2022 war es dann endlich soweit – unser Jugendgruppe wurde als erste Gruppe der FF Koglerau mit der neuen Dienstbekleidung ausgestattet. Voller Freude nahmen die Jugendfeuerwehrmitglieder vom Kommandanten Gass Christian und Kommandant-Stellvertreter Schaubmair Andreas die neue Dienstbekleidung entgegen und wollten diese gar nicht mehr ausziehen.
Ein großes Dankeschön gebührt der Gemeinde Gramastetten für die Finanzierung. Herzlichen Dank dafür!