Am 13. März durften wir das beim Friedenslicht gesammelte Geld für einen guten Zweck an eine Familie aus der Koglerau spenden. Wir freuen uns, dass wir ihnen etwas Gutes tun konnten und bedanken uns bei allen, die gespendet haben.
Das Thema unserer ersten Monatsübung am 7. Jänner war die Liftrettung. Aufgrund der steigenden Anzahl an öffentlichen und privaten Liften, müssen unsere Kamerad:innen auch für diesen Einsatzfall geschult sein. Wir haben zuerst die unterschiedlichen Bauweisen von Aufzügen und die verschiedenen Möglichkeiten der Liftrettung in der Theorie besprochen. Im Anschluss fuhren wir zum Gesundheitszentrum am Pöstlingberg, wo wir dann die Möglichkeit hatten, uns den Aufbau des Lifts genauer anzuschauen und die Liftöffnung auch in der Praxis durchzuführen.
Am 04. März stand bei der Monatsübung das Thema Holzverspannung auf dem Programm. Nach einem theoretischen Input ging es direkt in die Praxis. Dabei wurde mit einem speziellen Verspannungssimulatur geübt. Höhepunkt war ein inszenierter Forstunfall einer eingeklemmten Person unter einem Baum, bei dem wir unser Können unter Beweis stellten.
Ein großer Dank an alle Beteiligten sowie den Übungsleitern für die erfolgreiche Übung!
Die Atemschutzausbildung unserer Mitglieder spielt eine zentrale Rolle in der gesamten Ausbildung. Sie ist entscheidend für den Schutz und die Sicherheit der Einsatzkräfte während ihrer Tätigkeiten. Die kürzlich durchgeführte Atemschutzübung am Dienstag, den 18. Februar 2025, diente nicht nur der praktischen Anwendung der erlernten Fähigkeiten, sondern auch der intensiven Vorbereitung auf die bevorstehende Leistungsprüfung am 22. Februar 2025. Durch gezielte Übungen konnten die Teilnehmer ihre Kenntnisse in der Handhabung von Atemschutzgeräten, der richtigen Einsatztechnik und der Teamarbeit unter Atemschutz vertiefen.
Besonders stolz sind wir, dass sich unsere Kamerad:innen sowohl in Bronze, Silber und Gold der Leistungsprüfung gestellt haben. Wir freuen uns, dass alle Teilnehmer die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Herzlichen Glückwunsch an alle für ihre hervorragende Leistung und ihr Engagement!
Am 24. & 25. Mai 2025 feiern wir die große Eröffnung von unserem neuen Feuerwehrhaus – und ihr seid herzlich eingeladen!
📍 Adresse: Schlagbergstraße 23, 4040 Gramastetten
📅 Samstag, 24.05.
🚶♂️ 17:30 Uhr – Festzug zum neuen FF-Haus
🙏 18:00 Uhr – Eröffnungsfeier mit Segnung
🎶 ab 19:30 Uhr – Dämmerschoppen
📅 Sonntag, 25.05.
🍺 ab 10:00 Uhr – Frühschoppen
👨👩👧👦 Rahmenprogramm für die ganze Familie
✅ Hüpfburg & Kinderschminken
✅ Feuerwehrstationen für Minis
✅ Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto
✅ Besichtigung des neuen Feuerwehrhauses
Für das leibliches Wohl ist bestens gesorgt!
Der Reinerlös wird zum Ankauf von Geräten verwendet.
Kommt vorbei & feiert mit uns! Wir freuen uns auf Euch!