Samstag, 24.05.2025: Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses
Sonntag, 25.05.2025: Tag der Feuerwehr
Neues Feuerwehrhaus Koglerau: Schlagbergstraße 23, 4040 Gramastetten
Bleibt gespannt - die genaueren Details folgen!
Markiert Euch das Datum im Kalender und seid dabei - wir freuen uns auf Euch!
Wir bitte um Ihre Unterstützung, um unsere Schlagkraft für Ihre Sicherheit aufrecht erhalten zu können.
Vielen Dank!
Ihre Spende überweisen Sie bitte auf:
Spendenkonto der Freiwilligen Feuerwehr Koglerau
Raiffeisenbank Gramastetten-Herzogsdorf
AT55 3413 5000 0715 3323
Marlene Hofer und Manuela Spindelbalker nahmen am 11.01. und am 25.01. bei der Atemschutzgeräteträgerausbildung vom Bezirk teil. An den zwei Samstagen wurde Theorie, wie beispielsweise der Aufbau und die Funktion der Atemschutzgeräte, Einsatzgefahren und Sicherheitsmaßnahmen vermittelt. In der Praxis wurde die Handhabung der Atemschutzgeräte erlernt. Weiters durften die Beiden die Gewöhnung in verschiedenen einsatzmäßigen Bedingungen spüren und das lernen der körperlichen Belastung unter einsatznahen Bedingungen kennenlernen.
Wir gratulieren den Beiden neuen Atemschutzträgerinen recht herzlich!
Am 16. Jänner 2025 um 16:45 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Am Einsatzort fanden wir folgende Lage vor: Ein Kleintransporter stand auf der Böschung unterhalb der Straße. Das Fahrzeug drohte weiter abzurutschen und aufgrund des steilen Geländes umzukippen. Der Lenker stand unverletzt am Straßenrand und wartete bereits auf uns. Sofort wurde das Fahrzeug gesichert. Anschließend brachten wir vorne und hinten Anschlagmittel an. Mit einem Traktor und einem Teleskoplader konnte das Fahrzeug sicher und unbeschadet zurück auf die Straße gebracht werden. Schlussendlich konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen.
Der zweite Einsatz des Jahres hat nicht lange auf sich warten lassen. Am Mittwoch, 8. Jänner gegen halb vier in der Früh wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Fahrer des Fahrzeugs verlor durch die eisigen Straßenverhältnisse die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und landete schließlich auf dem Dach. Mit vereinten Kräften konnten wir das Auto aufstellen und am Straßenrand abstellen. Der verletzte Fahrer wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.