Vergangenes Wochenende waren zwei unserer Atemschutztrupps zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hirschbach. Dort war eine Spezialfirma mit einem gasbefeuerten Brandcontainer zu Gast. In diesem konnte man unter realen Bedingungen die Brandbekämpfung im Innenangriff üben. Diese Art von Übung ermöglicht es sich an die Wärme zu gewöhnen, die eigene Leistungsfähigkeit auszutesten und das Vertrauen in die persönliche Schutzbekleidung zu stärken. Es war eine tolle Erfahrung für unsere Kameraden!
Vergangenen Samstag beendeten Michael Reingruber und Marlene Atzmüller ihre Grundausbildung mit vorzüglichen Abschluss des Grundlehrgangs in Lachstatt. Wir gratulieren zur erbrachten Leistung und wünschen euch viel Erfolg auf eurem weiteren Weg im Aktivstand!
Heute wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Gramastetten und Lassersdorf zu einem Brandeinsatz nach Hamberg alarmiert. Bei Schweißarbeiten an einem Boiler fing dieser zu Brennen an. Der Besitzer hatte schon mehrere Löschversuche gestartet, jedoch fing es immer wieder an und somit musste er doch die Einsatzkräfte alarmieren. Seitens der Feuerwehr wurde dann vollständig abgelöscht und mittels Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester bzw. Restwärme kontrolliert.
Zu dieser Monatsübung waren wir bei unserer Nachbarfeuerwehr FF Puchenau eingeladen. Schwerpunkt war die Verlegung der Löschwasserzubringerleitung zu dem landwirtschaftlichen Anwesen Wallneder (Fam.Schwarz).
Weitere Infos unter https://www.feuerwehr.puchenau.at/aktivitaeten-kameradschaft/uebungen-schulungen/908-monatsuebung-september-2021
Nach einer langen Bewerbspause starteten unsere Feuerwehrkids vergangenes Wochenende beim Bezirksbewerb in Landshaag, der aber auch leider der einzige Bewerb für dieses Jahr bleiben wird, da Abschnitts- und Landesbewerb nicht stattgefunden haben. Sowohl unsere Youngstars als auch die Oldies der Feuerwehrjugendgruppe zeigten tolle Leistungen, sodass sie die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber erreichen konnten. Die intensiven Trainingseinheiten in den Sommerferien haben sich wohl gelohnt, denn in Bronze erreichten sie den 17. Platz und in Silber den 16. Platz von 65 teilnehmenden Jugendgruppen.
Recht herzlich möchten wir zu diesen Leistungen gratulieren. Wir sind stolz auf euch!