Freiwillige Feuerwehr

Koglerau

Unser Kamerad Stefan Steinacher besuchte von 5. - 6.Mai den Maschinisten Lehrgang in Sonnberg im Mühlkreis. An diesen zwei Tagen wurde das Wissen über Tragkraftspritzen, Technische Geräte und Wasserförderung über längere Wegstrecken vermittelt. Dazu wurde z.B. eine über 800m lange Löschleitung vom Bach in Zwettl an der Rodl bis Sonnberg gelegt.

Wir gratulieren zu dieser Leistung und die Einsatzbereitschaft für unsere Feuerwehr!

 

Vergangenen Samstag, 22.04. fand in Lacken die Abnahme der Truppführer- Prüfung des Abschnittes Ottensheim statt. Die Truppführer- Ausbildung wurde in das Ausbildungssystem der OÖ Feuerwehren integriert und beinhaltet ein umfangreiches Basiswissen in Theorie und Praxis von:

  • Atemschutz
  • Branddienst
  • Funk
  • Gefahrenlehre
  • Kraftbetriebene Geräte
  • Schadstoffeinsatz
  • Taktik
  • Technik
Die Ausbildung selbst erfolgt in der eigenen Feuerwehr, die Prüfung wird dann durch das Abschnittsfeuerwehrkommando abgenommen. Die bestandene Truppführer- Ausbildung ist sprichwörtlich die “Eintrittskarte” für alle weiteren Lehrgänge im Bezirk und in der Landes-Feuerwehrschule. Insgesamt 15 Kameradinnen und Kameraden bereiteten sich intensiv auf diese Prüfung vor und stellten sich dieser mit Bravour.
Herzliche Gratulation den Teilnehmern! 👍

Fotos: Feuerwehr Koglerau, Pressestelle BFK UU
Weitere Fotos: https://uu.ooelfv.at/beitrag/truppfuehrerpruefung-im-abschnitt-ottensheim/
 

Am Samstag fand auch zudem die Sammelaktion der Gemeinde "Hui statt Pfui" statt. Unsere Feuerwehrjugend war trotz schlechten Wetters natürlich mit vollem Ehrgeiz und Elan dabei. Die Wanderwege und Straßenränder rund um die Koglerau wurden abgegangen und auf sorglos weggeworfenen Müll abgesucht. Nach getaner Arbeit winkte als kleine Belohnung noch ein süßer Abschluss beim Köglerhof - vielen Dank an Klaus Bauernfeind für die Verköstigung und Danke an alle fleißigen Helferlein für eure Unterstützung!

Am Freitag, 14.04. stellten sich Jürgen Gass, Marlene Hofer, Michael Reingruber und Marlene Atzmüller der Leistungsprüfung für Funk in Silber auf der Landesfeuerwehrschule. Diese Prüfung dient zur Fortführung, Vertiefung und Perfektionierung der Funkausbildung. Fünf Stationen mussten positiv absolviert werden:

1. Fragen
2. Praktische Kartenkunde
3. Übermittlung von Nachrichten
4. Funker im Einsatzfahrzeug
5. Praktisches Arbeiten mit der „Wasserkarte"

Alle Vier konnten ihr gefestigtes Wissen perfekt abrufen und können das erlangte Abzeichen nun stolz auf ihrer Brust tragen! Herzliche Gratulation zu dieser Leistung!

Mitte Jänner feierte E-BI August Hackl seinen 75. Geburtstag. Eine Abordnung der Feuerwehr überbrachte ihm die Besten Glückwünsche und feierte im Kreise seiner Familie. Wir wünschen Gust noch lange Gesundheit und freuen uns über viele weitere gesellige Stunden mit ihm. Nochmals Alles Gute zum Geburtstag von den Kameradinnen und Kameraden der FF-Koglerau!

Facebook Image
Follow Us On Twitter - Image

laufende Einsätze OÖ

Wetter Koglerau

 

WETTERWARNUNGEN

Newsletter

Hallo, hier kannst du unseren Newsletter abonnieren. Einfach Name und E-mail Adresse eintragen und Abonnieren drücken.

Copyright © FF Koglerau 2016 . All Rights Reserved.