Freiwillige Feuerwehr

Koglerau

Endlich im neuen Feuerwehrhaus: Die heurige Jahresvollversammlung der Feuerwehr Koglerau fand am 15. März im frisch bezogenen Feuerwehrhaus statt. Freudig durften wir über 70 Mitglieder und auch einige Ehrengäste begrüßen: Abschnittsfeuerwehrkommandant BI Kurt Reiter, Vizebürgermeisterin Katharina Dessl, Vizebürgermeister Thomas Asen, vom Roten Kreuz Walding, Astrid Oberherber, sowie den Pflichtbereichskommandanten der Feuerwehr Gramastetten, HBI Michael Ginterseder.
Die Versammlung begann mit spannenden und informativen Berichten über die vergangenen Einsätze, die finanzielle Lage der Feuerwehr, neue Anschaffungen sowie die erfolgreich abgelegten Lehrgänge und Übungen. Auch die Aktivitäten der Bewerbs- und Jugendgruppe wurden ausführlich vorgestellt.
Ein besonders stolzer Punkt der Versammlung war der Rückblick auf das arbeitsintensive Baujahr, das mit dem Bau des neuen Feuerwehrhauses verbunden war. Insgesamt wurden für den Bau des neuen Hauses unglaubliche 1.557 Stunden Eigenleistung von den Mitgliedern der Feuerwehr Koglerau aufgebracht. Diese harte Arbeit und der unermüdliche Einsatz jedes Einzelnen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass das neue Feuerwehrhaus nun in vollem Glanz erstrahlt.

92 Personen dürfen sich Mitglied der Feuerwehr Koglerau nennen

  • davon sind 25 Jugendmitglieder
  • wir hatten 6 Brandeinsätze
  • sowie 92 technische Einsätze
  • im Jahr 2024 wurden sage und schreibe 11842 Stunden für Einsätze, Veranstaltungen, Bewerbswesen, Jugend, Kommando und diverse andere Tätigkeiten aufgewendet
  • 30 Übungen/Schulungen wurden abgehalten
  • 20 besuchte Lehrgänge/Kurse wurden absolviert
  • erfolgreiche 23 Leistungsabzeichen wurden überreicht

Weiters dürfen wir den vielen Beförderungen und Ehrungen sehr herzlich gratulieren!

Beförderungen:

Oberfeuerwehrfrau/-mann

  • Spindelbalker Theresa
  • Spindelbalker Christoph
  • Wiesmayr Magdalena
  • Straßer Leonie
  • Kerschbaummayr Ines

Hauptfeuerwehrfrau

  • Hofer Marlene

Löschmeister

  • Bauernfeind Klaus

Oberlöschmeisterin

  • Weissböck Tamara

Ernennungen:

Hauptbrandmeisterin des Fachdienstes

  • Gumpenberger Nina - Fachbeauftragte Öffentlichkeitsarbeit

Ehrungen:

25 jährige Feuerwehrverdienstmedaille

  • Füreder Daniel
  • Füreder Christian
  • Gass Jürgen

40 jährige Feuerwehrverdienstmedaille

  • Hackl Reinhard

50 jährige Feuerwehrverdienstmedaille

  • Pumberger Johann

70 jährige Feuerwehrverdienstmedaille

  • Huemer Johann

Feuerwehr- Verdienstmedaille des Bezirks Bronze

  • Gass Jürgen
  • Kirschner Mario
  • Weissböck Tamara

 

 

Am 24. & 25. Mai 2025 feiern wir die große Eröffnung von unserem neuen Feuerwehrhaus – und ihr seid herzlich eingeladen!
📍 Adresse: Schlagbergstraße 23, 4040 Gramastetten

📅 Samstag, 24.05.
🚶‍♂️ 17:30 Uhr – Festzug zum neuen FF-Haus
🙏 18:00 Uhr – Eröffnungsfeier mit Segnung
🎶 ab 19:30 Uhr – Dämmerschoppen

📅 Sonntag, 25.05.
🍺 ab 10:00 Uhr – Frühschoppen
👨‍👩‍👧‍👦 Rahmenprogramm für die ganze Familie
✅ Hüpfburg & Kinderschminken
✅ Feuerwehrstationen für Minis
✅ Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto
✅ Besichtigung des neuen Feuerwehrhauses

Für das leibliches Wohl ist bestens gesorgt!
Der Reinerlös wird zum Ankauf von Geräten verwendet.

Kommt vorbei & feiert mit uns! Wir freuen uns auf Euch!

Samstag, 24.05.2025: Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses

Sonntag, 25.05.2025: Tag der Feuerwehr

Neues Feuerwehrhaus Koglerau: Schlagbergstraße 23, 4040 Gramastetten

Bleibt gespannt - die genaueren Details folgen!
Markiert Euch das Datum im Kalender und seid dabei - wir freuen uns auf Euch!

Unter dem Motto „Geh`n ma Feuerwehrhaus schaun“ organisierte die Bewerbsgruppe, zum ersten Mal einen Punschstand. Dieser war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit, das neue Feuerwehrhaus zu besichtigen, sondern auch ein schöner Anlass, um die Gemeinschaft zu stärken und den Zusammenhalt zu fördern.

Danke für den Besuch und das große Interesse am neuen Feuerwehraus.

Am 6. Dezember fand im Feuerwehrhaus Koglerau, eine stimmungsvolle Nikolausfeier statt. Ganz aufgeregt, mit strahlenden Augen wurde der Hl. Nikolaus von den Kindern erwartet und herzlich begrüßt. Nach einem gemeinsamen Lied für den Nikolaus, bekam jedes Kind ein personalisiertes Sackerl. Die Freude war den kleinen anzusehen. Auch unsere Jugendgruppe durfte sich bei der Jugendstunde, über ein Sackerl vom Nikolaus freuen.
Der Nachwuchs ist ein ganz wichtiger Teil der Feuerwehr. Die Kinder von heute sind die Helden von morgen.

Facebook Image
Follow Us On Twitter - Image

laufende Einsätze OÖ

Wetter Koglerau

 

WETTERWARNUNGEN

Newsletter

Hallo, hier kannst du unseren Newsletter abonnieren. Einfach Name und E-mail Adresse eintragen und Abonnieren drücken.

Copyright © FF Koglerau 2016 . All Rights Reserved.