Am 2. September 2025 fand unsere erste Monatsübung nach der Sommerpause statt. Die Übungsannahme: Zwei brennende Fahrzeuge vor dem alten Feuerwehrhaus und eine vermisste Person im Gebäudeinneren. Ein Szenario, das sowohl taktisches Geschick als auch rasches Handeln erforderte.
Über 25 Feuerwehrmitglieder beteiligten sich an der Übung, die speziell für die Gruppenkommandanten konzipiert wurde. Ziel war es, die Abläufe bei Brandeinsätzen zu festigen und die Routine im Einsatzfall zu stärken.
Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren Michael, Florian und Christian, die mit viel Engagement eine realitätsnahe und fordernde Übung vorbereitet haben.
Mit dieser Übung wurde nicht nur die Einsatzbereitschaft gestärkt, sondern auch der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft gefördert.