
Bei der Herbstübung am Samstag, 19. Oktober der FF Pöstlingberg wurde angenommen, dass die Pöstlingberg-Basilika in Flammen steht. Während den Reparaturarbeiten der Telekommunikationsanlage wurden 4 Arbeiter vermisst, welche durch die verrauchte Kirche gerettet werden mussten. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, war es unsere Aufgabe, Löschwasser aus einem Hydranten mit der Tragkraftspritze in Richtung Brandobjekt zu befördern. Währenddessen trafen der Samariterbund und weitere Spezialkräfte der Feuerwehr ein, unteranderem die Drehleiter der BF Linz. Gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Pöstlingberg und St. Magdalena, der Berufsfeuerwehr Linz Nord und der Betriebsfeuerwehr Voest konnte das Übungsziel rasch erreicht werden. Bei der Übung wurde ein großes Augenmerk auf die umfangreiche Alarmierung von stärkeren Einsatzkräften gelegt, um einen Brand in dem Linzer Wahrzeichen möglichst schnell unter Kontrolle zu bringen.
Wir bedanken uns bei der FF Pöstlingberg für die tolle Organisation der Übung!
