Drei unserer Atemschutzgeräteträger:innen nahmen am 11. Oktober 2025 an einer praxisnahen Realbrandausbildung teil. Das Ziel bestand darin, den sicheren und effizienten Einsatz unter realen Bedingungen zu trainieren.
Bei vier Stationen wurde das Vorgehen bei Bränden intensiv geübt:
- Brandverlauf & Rauchentwicklung – spannende Einblicke, wie sich Feuer bei veränderter Sauerstoffzufuhr verhält.
- Löschtechnik im Innenangriff – Hohlstrahlrohr gezielt und sicher einsetzen.
- Löschen unter Realbedingungen – Einsatz in einem gasbefeuerten Container simulierte echte Hitze und Rauch.
- Sicheres Ablegen kontaminierter Schutzbekleidung – Hautkontakt mit Schadstoffen vermeiden.
Ein lehrreicher Tag, der unsere Einsatzsicherheit und Routine deutlich stärkt. Ein großes Dankeschön an das Ausbildungsteam Rohrbach für die professionelle Durchführung!